Aktuelles
Informationsveranstaltung 30.04.2025
betreffend dem Projekt Aufwertung Mühlebach - Auwald Längmoos / Altholzinsel mit flankierenden Massnahmen Forst-Längenbühl
Weitere Informationen finden Sie hier
Schule Forst-Längenbühl;
Elternveranstaltung 07.05.2025
Digitale Medien - Medienprofis
neue Aussichtsplattform Waldweiher
Der Jagd- und Wildschutzverein Thun und Umgebung hat Anfang März dieses Jahres die Aussichtsplattform beim Waldweiher in Längenbühl neu erstellt. Sie ersetzt in genau gleicher Art und Weise die alte, sehr morsche und kaum mehr zugängliche Plattform.
Projekt Begegnungsplatz
Die Gemeindeversammlung hat am 27.11.2024 bekanntlich einen Verpflichtungskredit von
CHF 65'000.00 für die Errichtung / Gestaltung eines Begegnungsplatzes auf dem bisherigen Areal beim Schulhaus Forst-Längenbühl genehmigt.
Nun hat sich ein spezieller Ausschuss der Weiterbearbeitung dieses Projektes angenommen. So wird der nächste Schritt nun die Baueingabe sein.
1400 Kilogramm Haushaltkunststoff
Die Gemeinde Forst-Längenbühl hat im Rahmen des Berner Projekts unter dem Label Bring Plastic Back im Jahr 2024 die stolze Zahl von total 1400 kg Haushaltkunststoff gesammelt und so dem Recycling zugeführt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Radar-Messungen in Längenbühl
Am 28.02.2025 wurde in Längenbühl durch die Kantonspolizeit Radarmessungen durchgeführt.
187 Fahrzeuge wurden registriert. Davon wurden 8 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt und eine durchschnittliche Geschwindigkeit der Fahrzeuge von 51 km/h gemessen.